Skip to content Skip to footer
Meine Angebote

Coaching & Supervision

Es gibt Momente, in denen wir Orientierung suchen – sei es als Führungskraft, in beruflichen Rollen oder im Umgang mit Menschen im Arbeitsalltag. Coaching und Supervision eröffnen Räume, um innezuhalten, Fragen zu stellen und neue Klarheit zu gewinnen.
Ich begleite Einzelpersonen und Fachkräfte in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen – professionell, achtsam und mit dem Vertrauen, dass in jedem Menschen bereits alles angelegt ist, was wachsen will.

Mehr Informationen

Was ist Coaching ?

Coaching ist ein professionelles Verfahren zur Reflexion und Weiterentwicklung. Es schafft Raum, um innezuhalten, die eigenen Fragen zu betrachten und neue Perspektiven zu entwickeln. Dabei geht es nicht um schnelle Lösungen von außen, sondern um Hilfe zur Selbsthilfe: Alle Antworten liegen bereits in Ihnen. Meine Rolle ist es, die richtigen Fragen zu stellen und einen sicheren Rahmen zu gestalten, in dem das sichtbar wird, was schon da ist.

Coaching richtet sich sowohl an Führungskräfte als auch an Menschen, die ihre persönliche Entwicklung vertiefen möchten. Es geht darum, Klarheit zu gewinnen, Potenziale zu entfalten und neue Wege bewusst zu gestalten.

Führungskräftecoaching

Führungskräfte stehen heute vor vielfältigen Aufgaben und Spannungsfeldern:

  • Konflikte im Team klären oder schwierige Gespräche führen
  • Motivation stärken und Mitarbeitende fördern
  • Balance zwischen Beruf und Familie finden
  • einen guten Umgang mit Belastungen, Mobbing oder Bossing entwickeln
  • Blockaden und innere Stagnationen überwinden

Genauso gibt es Wünsche, die ins Coaching getragen werden:

  • eigene Potenziale erkennen und entfalten
  • Ressourcen bei sich und anderen aktivieren
  • klare und erfolgreiche Kommunikation gestalten
  • neue Visionen entwickeln und Ziele definieren
  • Sicherheit und Herausforderung in Balance bringen

Coaching unterstützt Führungskräfte darin, authentisch, klar und zugleich gelassen zu handeln – mit mehr Bewusstsein für sich selbst und für die Dynamiken im Team.

Persönlichkeitsentwicklung

Auch jenseits einer Führungsrolle kann Coaching wertvoll sein: für Menschen, die eigene Muster hinterfragen, Blockaden lösen oder neue Lebensperspektiven entwickeln möchten. Es geht darum, die eigenen Stärken bewusst zu nutzen, Vertrauen in sich selbst aufzubauen und die nächsten Schritte klarer zu sehen.

Persönlichkeitscoaching bietet einen geschützten Raum, um Fragen zu stellen wie:

  • Welche Ziele sind mir wirklich wichtig?
  • Was hält mich zurück – und wie kann ich das verändern?
  • Wie finde ich mehr Klarheit und innere Ruhe?
  • Welche Ressourcen möchte ich (wieder) aktivieren?

So entsteht ein Prozess, in dem Veränderung nicht von außen „gemacht“ wird, sondern von innen wachsen kann.

Meine Haltung

Coaching mit mir bedeutet Zusammenarbeit auf Augenhöhe: achtsam, klar und ressourcenorientiert. Ich höre zu, stelle Fragen, halte den Rahmen – und vertraue darauf, dass die Antworten bereits in Ihnen liegen.

Wer mit Menschen arbeitet, trägt oft viel – Verantwortung, Beziehung, Wandel, manchmal auch Konflikte oder innere Fragen. Supervision bietet einen geschützten Raum, um berufliches Handeln zu reflektieren, Klarheit zu gewinnen und neue Perspektiven zu entwickeln – einzeln, im Team oder in einer Gruppe.

Ich stelle Fragen, höre zu, halte Räume. Ich biete Struktur – und lasse dem Nicht-Wissen seinen Platz.

Was ist Supervision – und worin liegt ihr Wert?

Supervision ist ein professionelles Verfahren zur Reflexion beruflicher Rollen, Dynamiken und Herausforderungen. Anders als Coaching oder klassische Beratung zielt sie nicht auf schnelle Lösungen, sondern auf ein tieferes Verstehen. Sie bietet einen geschützten Raum, berufliche Beziehungen zu klären, sich selbst im professionellen Kontext besser zu verorten – und wieder in Kontakt zu kommen mit dem, was trägt und leitet.

Gerade in Arbeitsfeldern wie dem Gesundheitswesen, der Kinder- und Jugendhilfe oder der psychosozialen Arbeit ist Supervision ein wertvoller Resonanzraum. Und doch gilt: Gute Supervision braucht keine inhaltliche „Fachnähe“, sondern wache Präsenz, methodische Klarheit und eine zugewandte Haltung.

Ich biete:
  • Einzelsupervision – zur persönlichen Reflexion, Entlastung und Entwicklung
  • Teamsupervision – zur Klärung von Rollen, Aufgaben, Kommunikation und Konflikten
  • Gruppensupervision – für Fachkräfte aus unterschiedlichen Einrichtungen zur kollegialen Reflexion

Ich bringe berufliche Erfahrung, eine klare Haltung und ein fein geschultes Gespür mit. Supervision mit mir bedeutet: Zusammenarbeit auf Augenhöhe – achtsam, zugewandt und professionell und humorvoll.

Wenn du Lust auf neue Perspektiven hast – oder wenn Sie für Ihr Team einen professionellen Reflexionsraum suchen – dann freue ich mich auf die Begegnung.

  • Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Hamm/Kreis Warendorf
  • Bethanien-Zentrum für Entwicklung und Weiterbildung
  • Diakonie Düsseldorf
  • Die Kinderschutz-Zentren
  • Evangelischer Erziehungsverband e.V., Hannover (EREV)
  • Evangelische Hochschule Bochum
  • Gemeinde Bad Rothenfelde – Netzwerk Frühe Hilfen
  • Gemeinde Hagen a.T.W. – Netzwerk Frühe Hilfen
  • Institut für soziale Arbeit e.V., Münster (ISA)
  • Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL)
  • Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach e.V.
  • Altkreis Wittlage im Osnabrücker Land – Netzwerk Frühe Hilfen
  • Pro Integer Köln
  • Samtgemeinde Bersenbrück – Netzwerk Frühe Hilfen
  • Stadt Menden – Jugendamt

Erfahrungsberichte Coaching & Supervision

Seit einem Jahr werde ich von Frau Wilde im Rahmen von Supervision begleitet – eine Erfahrung, die ich als äußerst bereichernd und stärkend empfinde. Meine Tätigkeit als innerbetriebliche Sozialberaterin der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe stellt ein sehr spezielles Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit dar. Frau Wilde gelang es innerhalb kürzester Zeit, die Komplexität und Besonderheiten dessen zu erfassen und die Inhalte der Supervision entsprechend auszurichten.
Ich bin sehr dankbar für die professionelle Unterstützung und die konstruktiven Impulse, die ich durch Frau Wilde erhalte. Darüber hinaus profitiere ich kontinuierlich von ihrer Fachexpertise und ihren anschaulichen Methoden.
Ich kann die Supervision bei Frau Wilde uneingeschränkt empfehlen. Besonders hervorheben möchte ich ihre wertschätzende, empathische und respektvolle Haltung. Sie schafft stets eine Atmosphäre, in der Offenheit, Vertrauen und persönliche Weiterentwicklung möglich sind.
Maria Breitscheidl

KVWL

Frau Wilde begegnete uns im Rahmen einer Supervision nach einer sehr teambelastenden Situation mit großer Kompetenz und bemerkenswerter Einfühlsamkeit. Besonders gut war die professionelle Begleitung des Teams in dem emotional belasteten Kontext. Durch gezielte Fragen und neue Impulse wurde der Blickwinkel erweitert und Raum für Reflexion geschaffen. Insgesamt eine sehr unterstützende und klärende Supervision, die nachhaltig wirkt und als wertvolle Erfahrung wahrgenommen wurde.
Dr. Joshua Cordes

Alle Informationen zum Download